hagijo
ist ein Kollektiv junger, freischaffender Absolvent*innen der Architektur und des Städtebaus, zwischen Berlin, Brüssel, München und Weimar.
Wir entwicklen und hinterfragen in wechselnden Konstellationen mögliche Denk- und Handlungsansätze in Bezug auf die aktuellen Fragestellungen der Architektur und der Stadt im Allgemeinen. Die Stadt ist ein Ort der Begegnung und des Austausches, des gemeinsamen aber dennoch anonymen Miteinanders das zum Experimentieren, Schaffen und Nutzen der Freiräume einlädt.
Wir sehen mehr in Städten als eine rein funktionale Ansammlung von Gebäuden, Menschen, Infrastruktur und Freiräumen, daher liegt unser Fokus besonders auf dem vielfältigen städtischen Zusammenleben. Die Dichte und Heterogenität der Bewohner*innen, aber auch der baulichen Strukturen erzeugen eine Vielfalt an Möglichkeiten.
Aus diesem Grund versuchen wir in unseren Projekten diesen besonderen Wert der (heterogenen) Stadt, des Experiments und des nicht-kommerzialisierten Miteinanders im Raum herauszustellen. Dabei kooperieren wir viel mit verschiedenen Partner*innen anderer Disziplinen. Diese Kooperationen sind für uns essentiell, da sie uns herausfordern erlernte Definitionen, Vorstellungen und Überzeugungen kritisch zu reflektieren und gleichzeitig offen und empfindsam für unsere lebende und gebaute Umwelt zu bleiben.
hagijo
sind aber auch unsere Freund*innen mit denen wir bisher das Glück und die Freude hatten zusammen arbeiten zu können:
Dr. Armina Pilav
Camilla Ceccacci
Damir Ugljen
Emilia Gołebiewska
Isabel Maier
Lisa Langbein
Pablo Antuña Molina
and more <3